Katalogseite als PDF
1. Tag (SA): Tirol – Mariazell
Anreise über Lofer und die Westautobahn nach St. Pölten. Im Anschluss fahren Sie von der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit der Mariazeller Bahn, der längsten Schmalspurbahn Österreichs, auf der sehr eindrucksvollen Strecke mit 19 Viadukten und 21 Tunneln durch das malerische Pielachtal nach Mariazell.
2. Tag (SO): Zum Erlaufursprung
Nach dem Frühstück wandern Sie von Mariazell durch eine Kulturlandschaft zum Naturjuwel Erlaufsee und steigen am Nordufer zum sagenumwobenen Erlaufursprung auf. Nach starken Niederschlägen tritt hier das Wasser aus der Tiefe als Überfallquelle hervor. Auf dem Rückweg durch das Quelltal können Sie am See in einem der gemütlichen Lokale einkehren. Anschließend Rückfahrt nach Mariazell.
Weglänge: 16 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 450 m
Schwierigkeitsgrad 3
3. Tag (MO): Wasserwelten in steirischer Wildnis
Heute fahren Sie mit dem Bus in die faszinierende Bergwelt der Wildalpen, einem Wildnisgebiet mit schroffen Felswänden und bunten Almwiesen. Am Vormittag unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Wanderung zum Siebensee in der Hochschwabgruppe. Aus dieser wasserreichen Region wird Wien über die Hochquellenleitung seit 1910 mit Trinkwasser versorgt. Nach der Mittagspause in Wildalpen wandern Sie noch ein Stück in das landschaftlich einzigartige Brunntal am Fuße des Hochschwabs.
Weglänge: 16 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 530 m
Schwierigkeitsgrad 3
4. Tag (DI): Auf den Tirolerkogel (1.380 m)
Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichen Sie Annaberg und beginnen Ihren Aufstieg auf den Tirolerkogel. Ein zuletzt knackiger Weg führt zum Gipfelkreuz, von dem Sie einen schönen Ausblick auf das niederösterreichische Alpenvorland genießen können. Nach dem Abstieg kehren Sie von Annaberg zurück nach Mariazell.
Weglänge: 11,3 km, Gehzeit: ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 530 m
Schwierigkeitsgrad 3
5. Tag (MI): Mariazell – Tirol
Von Mariazell fahren Sie über den Zeller Rain zum Lunzer See, im alpinen Teil des Mostviertels gelegen. Eine gemütliche Wanderung – fast schon ein Spaziergang – führt Sie rund um das malerische Naturjuwel, eingebettet in eine waldreiche Landschaft des Ybbstals. Nach einer Pause im Bergsteigerdorf Lunz fahren Sie nordwärts ins Alpenvorland und auf der Westautobahn kehren Sie über Salzburg und Lofer zurück nach Tirol.
Weglänge: 5 km, Gehzeit: ca.1,5 Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 70 m
Schwierigkeitsgrad 1