zurück

Lehár Festival Bad Ischl – eine Reise in die Welt der Operetten

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
25. Juli bis 27. Juli 2025 , 3 Tage • FR bis SO
Reiseleitung:
Alice Rigger

Der charmante Kurort Bad Ischl im Salzkammergut wurde weltbekannt durch das Kaiserpaar Franz Joseph I. und Elisabeth, das hier seine Sommerfrische verbrachte. Das jährlich stattfindende Lehár-Festival im Kongress- & Theaterhaus inmitten des idyllischen Kurparks ist das größte in Europa und dank seiner Qualität und Vielfalt einzigartig. Genießen Sie 2025 auf unserer Festspielreise die humorvolle Operette von Johann Strauss „Eine Nacht in Venedig“ und das Meisterwerk „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach. Im Thermenhotel Royal können Sie neben den kulturellen Erlebnissen Wellness auf höchstem Niveau genießen.

Brandnertal - Lünersee

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
30. Juli bis 30. Juli 2025 , Mittwoch
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Inkl. Berg- und Talfahrt. Erleben Sie eine Panoramafahrt mit dem Bus bis ins Talende des Brandnertals in Vorarlberg. Anschließend schweben Sie mit der Lünerseebahn zum Lünersee. Der See, einst einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen, liegt auf 1.970 m Höhe und ist Startpunkt für zahlreiche Wanderungen. Unternehmen Sie z.B. eine leichte Wanderung rund um den See. (ca. 6 km, ca. 2 Std.). Anschließend können Sie sich in der Douglass Hütte direkt neben der Bergstation bei einer traumhaften Kulisse kulinarisch verwöhnen lassen. Die einzigartige Natur, die frische Bergluft und ein atemberaubendes Alpenpanorama machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

Zustiegsstellen

4-Seen Rundfahrt

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
3. Aug. bis 3. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Thiersee – Schliersee – Tegernsee – Achensee. Unternehmen Sie mit uns eine Rundfahrt zum idyllischen Thiersee in Kufstein, weiter nach Bayern zum Schliersee und zum Juwel der bayrischen Alpen – dem Tegernsee (Mittagspause). Bei der Rückreise bleiben wir noch am Achensee stehen.

Zustiegsstellen

Bregenzer Festspiele

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
8. Aug. bis 9. Aug. 2025 , 2 Tage • FR bis SA
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Jährlich werden die berühmten Festspiele mit großartigen Inszenierungen und erstklassigen Besetzungen auf der bekanntesten Seebühne der Welt von internationalen Musikfreunden besucht. Die Hintergrundkulisse der Bodenseelandschaft verleiht den Aufführungen eine ganz besondere Atmosphäre.

Taxi Hausabholung

Nostalgiefahrt mit dem Dampfzug von Mittersill nach Zell am See

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
21. Aug. bis 21. Aug. 2025 , Donnerstag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Die Pinzgauer Lokalbahn besteht seit 1898 und ist nicht nur für Schmalspur Fans eine besondere Attraktion. Genießen Sie eine romantische Fahrt durch die wunderbare Landschaft des Pinzgaus von Mittersill entlang der Salzach bis Zell am See – das ist Nostalgie-Feeling pur. Anschließend Aufenthalt in Zell am See bis ca. 16:30 Uhr. Hinfahrt nach Mittersill über Wörgl und Kitzbühel und Rückfahrt ab Zell am See über St. Johann.

Zustiegsstellen

Großglockner Hochalpenstraße

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
24. Aug. bis 24. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Was früher nur geübten Bergsteigern möglich war, ist seit der Errichtung der Großglockner Hochalpenstraße ein Erlebnis für Jedermann, das sich ungebrochener Begeisterung und Faszination erfreut. Die Gebirgsstraße fügt sich harmonisch in die Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern ein und verspricht ein einmaliges Bergerlebnis. Das Ziel der heutigen Fahrt ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner mit 3.798 m.

Zustiegsstellen

Naturpark Kaunergrad Pillermoor

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
31. Aug. bis 31. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Barbara Hausberger & Manfred Partl

Anreise mit dem Bus in den Naturpark Kaunergrad. Heute wandern Sie im Pillermoor, inmitten des schönen Bergwaldes am Piller Sattel. Der Piller Sattel ist eine durch die eiszeitliche Vergletscherung geprägte Landschaft. Hier floss während der Eiszeit der mächtige Inngletscher und hinterließ ein vielfältiges, noch heute in der Landschaft sichtbares Erbe: die charakteristische, vom Gletscher geformte Trogform des Piller Sattels zwischen dem Venetmassiv im Norden und dem Kaunergrat im Süden, eiszeitliche Gletscherschliffe und natürlich die vielen Moore.

Zustiegsstellen

Wanderungen am Iseltrail

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
8. Sept. bis 10. Sept. 2025 , 3 Tage • MO bis MI
Reiseleitung:
Irmgard Huber

Wanderungen im verträumten Virgental in Osttirol entlang des Iseltrails durch eine magische Wasserwunderwelt. Die teils unberührte Natur mit einer vielfältigen Flora wird Sie begeistern. Ein bauliches Spektakel ist die im Oktober 2023 fertiggestellte Hängebrücke über die Iselschlucht. Eine Wanderreise für Naturbegeisterte.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Goldener Herbst in der Steiermark

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
19. Sept. bis 23. Sept. 2025 , 5 Tage FR bis DI
Reiseleitung:
Karin Ploner

Erkunden Sie mit uns die Schätze der Steiermark zur schönsten Zeit: Graz begeistert mit seiner historischen Altstadt und seinem modernen Flair. Sie besuchen u. a. das Schilcherland und die malerische Landschaft an der Südsteirischen Weinstraße mit der Riegersburg. Die Gastfreundschaft und die Kulinarik wird Sie begeistern.

Zwieselstein – Hochgurgl

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
21. Sept. bis 21. Sept. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Brigitte Grüner

Im kleinen Weiler Zwieselstein, wo sich das Ötztal entzweit, treffen zwei mächtige Bergflüsse zusammen - die Venter und die Gurgler Ache werden hier zur Ötztaler Ache. Der Weg führt Sie ins Gurgler Tal. Zuerst geht es auf dem Urweg auf steilem, breitem Kiesweg zur Anhöhe. Weiter geht es mässig ansteigend durch einen lichten Wald, vorbei am Wasserfall bis zur kleinen urigen Almhütte Sahnestüberl, die zur ersten Kaffeepause einlädt. Danach geht es nochmals ca. 400 Höhenmeter steil hinauf ins Timmelstal. Nach dem Überqueren der Timmelsjoch Hochalpenstrasse wandern Sie über das aussichtsreiche Windeck hinein ins Gurgler Tal bis zum Top Mountain Crosspoint (Hochgurgl). Hier können Sie auf der Restaurant-Terrasse entspannen oder dem höchstgelegenem Motorradmuseum Europas einen Besuch abstatten. Der Lüftner Bus steht danach bereit zur Heimfahrt.

Zustiegsstellen

Auf den Spuren der Schmuggler von Kössen bis ins bayerische Schleching

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
5. Okt. bis 5. Okt. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Bettina Lungkofler

Nach einer kurzen Anreise starten Sie Ihre Wanderung direkt im Ortszentrum von Kössen. Von dort geht es Richtung Sportalm zum Bauernhof Niederwies, wo der 2021 neu eröffnete „Schmugglerweg“ beginnt. Meistens wandern Sie gemütlich durch Wälder im leichten Auf und ab durch und über die Klobensteinschlucht bis zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Bevor Sie Ihr erstes Etappenziel erreicht haben, geht es noch ein kurzes Stück über einen steilen Steig bis zu einer Hängebrücke, die Sie direkt über die Großache nach Klobenstein führt. Nach einer ausgiebigen Einkehr geht es wieder über die Hängebrücke und über Waldsteige und Forstwege zu Ihrem Ziel ins bayerische Schleching.

Zustiegsstellen

Wien, der Osten von Österreich & Schiffsausflug nach Bratislava

Land:
Österreich, Slowakei
Reiseart:
Busreise
Termin:
14. Okt. bis 18. Okt. 2025 , 5 Tage • DI bis SA
Reiseleitung:
Bettina Gründhammer

Wien fasziniert mit seiner beeindruckenden Geschichte, großartigen Sehenswürdigkeiten und dem Charme des Kaiserreichs. Beim Besuch der Kapuzinergruft mit den prunkvollen Habsburger-Grabstätten, einem Spaziergang durch die Altstadt und dem Genuss Wiener Spezialitäten erleben Sie das einzigartige Flair der Donaumetropole. Weitere Höhepunkte sind der Besuch von Schloss Hof mit seiner barocken Eleganz – einst Residenz von Prinz Eugen – sowie eine Schifffahrt in die Krönungsstadt Bratislava.

NEU