zurück

Adventstimmung rund um den Gardasee

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
12. Dez. bis 14. Dez. 2025 , 3 Tage • FR bis SO
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Am Gardasee erwartet Sie eine einzigartige Adventstimmung, die einen besonderen Charme versprüht. Die Weihnachtsmärkte in Arco, Riva del Garda, Malcesine und in der hoch über Riva del Garda thronenden mittelalterlichen Gemeinde Tenno locken mit weihnachtlichen Düften, traditionellen Handwerksprodukten und lokalen Schmankerln. Lassen Sie sich von den mit Lichtern geschmückten, funkelnden Orten verzaubern.

4-Sternehotel

Schneeschuhwanderung Monte Campedelle – Sextener Dolomiten

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
13. Dez. bis 13. Dez. 2025 , 13.12.25 (Samstag)
Reiseleitung:
Peter Umfahrer

Startpunkt Ihrer Schneeschuhwanderung ist der Lago di Antorno (1.866 m). Auf der Fahrstraße, die im Winter mit einer Pistenraupe planiert wird, wandern Sie in einer traumhaften Winterlandschaft zur südlich der 3 Zinnen gelegenen Auronzo Hütte. Von dort geht es weiter zum Gipfel des Monte Campedelle (2.346). Nach einer ausgiebigen Rast stapfen Sie wieder zum Ausgangspunkt hinunter.

Zustiegsstellen

Schneeschuhwandern im Herzen der Dolomiten

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
12. Jan. bis 14. Jan. 2026 , 3 Tage • MO bis MI
Reiseleitung:
Irmgard Huber

Erleben Sie unvergessliche Schneeschuhwanderungen in der verschneiten Winterlandschaft der Dolomiten. Unsere Touren führen von idyllischen Seen durch malerische Täler mit historischen Stätten hinauf zu spektakulären Aussichtspunkten. Die beeindruckende Bergwelt Südtirols mit der Stille des Winters wird Sie begeistern.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Schneeschuhwandern in Südtirol und im Val Müstair auf neuen Routen

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
27. Jan. bis 30. Jan. 2026 , 4 Tage • DI bis FR
Reiseleitung:
Barbara Hausberger & Manfred Partl

Erleben Sie eine unvergessliche Schneeschuhwanderung durch eine der schönsten Winterlandschaften der Alpen! Das Langtauferertal, das Suldental und das Val Müstair bieten eine beeindruckende Naturkulisse mit tief verschneiten Landschaften. Am Fuße der mächtigen Gipfel der Weißkugel (3.738 m) und des Ortlers (3.905 m) tauchen Sie in eine einzigartige Winterwelt ein. Das Val Müstair begeistert mit seiner Ursprünglichkeit und Ruhe – ideal, um Natur und Stille in vollen Zügen zu genießen.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Schneeschuhwanderung Zanser Alm - Zendleser Kofel

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
7. Feb. bis 7. Feb. 2026 , 07.02.26 (Samstag)
Reiseleitung:
Peter Umfahrer

Ausgangspunkt ist das wunderschöne Villnösstal nördlich von Klausen, der Heimat von Reinhold Messner. Beim Anstieg durch Almgelände mit alten Stadeln genießen Sie herrliche Ausblicke auf die gegenüberliegende Geisler Gruppe, die von den 3.000ern Sass Rigais und Furchetta angeführt werden.

Zustiegsstellen

Schneeschuhwandern im Reintal und Ahrntal

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
23. Feb. bis 26. Feb. 2026 , 4 Tage • MO bis DO
Reiseleitung:
Barbara Hausberger & Manfred Partl

Das Reintal ist ein wahres Paradies mit einer unberührten Natur. Das idyllische Bergdorf Rein, liegt am Fuße des imposante Hochgall (3.436 m). Er ist der höchste Gipfel der Rieserfernergruppe und bietet mit einem atemberaubenden Panorama. Das Ahrntal ist eine der ursprünglichsten Landschaften Südtirol. Es liegt an der Sonnenseite der Zillertaler Alpen, umrahmt von der majestätischen Kulisse von 80 Dreitausendern.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Schneeschuhwanderung Naturpark Schlern – Puflatsch

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
7. März bis 7. März 2026 , 07.03.26 (Samstag)
Reiseleitung:
Peter Umfahrer

Heute starten wir unsere Schneeschuhtour in Compatsch auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas. Durch wunderschönes Almgelände wandern Sie in einer einzigartigen Winterlandschaft über die Puflatsch Hütte und die Arnika Hütte zunächst zum Goller Kreuz und über einen letzten Aufschwung zum Gipfel des Puflatsch auf 2.174 m. Auf einem leichten Rundweg geht es wieder nach Compatsch zum Ausgangspunkt zurück.

Zustiegsstellen
zurück
von4