zurück

Großglockner Hochalpenstraße

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
24. Aug. bis 24. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Was früher nur geübten Bergsteigern möglich war, ist seit der Errichtung der Großglockner Hochalpenstraße ein Erlebnis für Jedermann, das sich ungebrochener Begeisterung und Faszination erfreut. Die Gebirgsstraße fügt sich harmonisch in die Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern ein und verspricht ein einmaliges Bergerlebnis. Das Ziel der heutigen Fahrt ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner mit 3.798 m.

Zustiegsstellen

Radfahren im Waldviertel

Land:
Tschechien, Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
25. Aug. bis 29. Aug. 2025 , 5 Tage • MO bis FR
Reiseleitung:
Barbara Hausberger und Manfred Partl

Das Waldviertel ist eine der romantischsten Landschaften Österreichs. Es erwarten Sie sanfte Hügel, ursprüngliche Naturwälder und kulturelle Schätze wie Klöster, Burgen und Schlösser. Auf erstklassig ausgewählten Routen unternehmen Sie eine unvergessliche Radreise und erkunden diese Ecke von Niederösterreich. Genießen Sie die Natur und Ruhe sowie die Schönheit des Waldviertels und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser einzigartigen Region verzaubern.

Warteliste

Herbstfest Rosenheim

Land:
Deutschland
Reiseart:
Busreise
Termin:
30. Aug. bis 30. Aug. 2025 , Samstag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Das Rosenheimer Herbstfest auf der Loretowiese ist eines der größten Volksfeste Bayerns. Bayrisch zünftig gibt sich Rosenheim, wenn die „fünfte Jahreszeit“ beginnt. Die Rosenheimer Wiesn ist bayrischer und ursprünglicher als das Münchner Oktoberfest.

Zustiegsstellen

Naturpark Kaunergrat Pillermoor

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
31. Aug. bis 31. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Barbara Hausberger & Manfred Partl

Anreise mit dem Bus in den Naturpark Kaunergrad. Heute wandern Sie im Pillermoor, inmitten des schönen Bergwaldes am Piller Sattel. Der Piller Sattel ist eine durch die eiszeitliche Vergletscherung geprägte Landschaft. Hier floss während der Eiszeit der mächtige Inngletscher und hinterließ ein vielfältiges, noch heute in der Landschaft sichtbares Erbe: die charakteristische, vom Gletscher geformte Trogform des Piller Sattels zwischen dem Venetmassiv im Norden und dem Kaunergrat im Süden, eiszeitliche Gletscherschliffe und natürlich die vielen Moore.

Zustiegsstellen

Benvenuti in Maremma

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
1. Sept. bis 6. Sept. 2025 , 6 Tage MO bis SA
Reiseleitung:
Ilse Kirchmair

Wandeln Sie auf den Spuren der Etrusker und erkunden Sie Elba, die Perle des Toskanischen Archipels. Der landschaftlich reizvolle Südwesten der Toskana konnte bis heute seine Ursprünglichkeit bewahren und fasziniert durch Überreste antiker Kulturen, lebendigem Brauchtum und mit ein einzigartigeS Landschaftsbild. Elba besticht durch eine üppige Vegetation, weiße Strände und senkrecht ins kristallklare Meer abfallende Felswände.

Warteliste

Regensburg & kulturelle Schätze Bayerns erleben

Land:
Deutschland
Reiseart:
Busreise
Termin:
7. Sept. bis 9. Sept. 2025 , 3 Tage • SO bis DI
Reiseleitung:
Bettina Gründhammer

Die faszinierende Geschichte und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten Bayerns werden Sie begeistern. Regensburg, im Herzen Bayerns gelegen, zählt zu den eindrucksvollsten Städten der Welt. Auf dieser Reise besuchen Sie auch mittelalterliche Städte wie Landshut und Kelheim, prächtige Schlösser sowie das beeindruckende Benediktinerkloster Weltenburg. Zudem unternehmen Sie eine unvergessliche Schifffahrt durch den Donaudurchbruch, eine einzigartige Naturlandschaft.

Taxi Hausabholung

Chiemsee

Land:
Deutschland
Reiseart:
Busreise
Termin:
7. Sept. bis 7. Sept. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Inkl. Schifffahrt und Führung. Der malerisch gelegene Voralpensee wird auch das „bayrische Meer“ genannt. Ankunft in Prien um ca. 10:00 Uhr und Begrüßung durch eine örtliche Reiseleitung. Sie erhalten ein Ticket für die Inseltour West (Prien – Herreninsel – Fraueninsel – Prien) und nehmen gemeinsam an der Schifffahrt und der Führung teil, anschließend Freizeit.

Zustiegsstellen

Wanderungen am Iseltrail

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
8. Sept. bis 10. Sept. 2025 , 3 Tage • MO bis MI
Reiseleitung:
Irmgard Huber

Wanderungen im verträumten Virgental in Osttirol entlang des Iseltrails durch eine magische Wasserwunderwelt. Die teils unberührte Natur mit einer vielfältigen Flora wird Sie begeistern. Ein bauliches Spektakel ist die im Oktober 2023 fertiggestellte Hängebrücke über der Iselschlucht. Eine Wanderreise für Naturbegeisterte.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Bardolino oder Lazise - Mit Besuch des Wochenmarktes in Bardolino

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
11. Sept. bis 11. Sept. 2025 , Donnerstag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Bardolino oder Lazise - traumhafte italienische Orte direkt am Gardasee. Besuchen Sie den Wochenmarkt in Bardolino oder flanieren Sie durch die schicken Boutiquen der Altstadt von Lazise. Entfliehen Sie für einen Tag dem Alltag und lassen Sie sich vom südländischen Flair mitreißen.

Zustiegsstellen

„Der Klang der Berge – La Montanara“ im Val di Sole

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
12. Sept. bis 13. Sept. 2025 , 2 Tage • FR bis SA
Reiseleitung:
Karin Ploner

Das Val di Sole veranstaltet seit 20 Jahren das traditionsreiche Chorkonzert „Der Klang der Berge – La Montanara“ mit den besten und weltbekanntesten Männerchören des Trentinos. Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend im Herzen der Brenta-Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe). Auf einer Zugfahrt werden Sie die reizvolle Landschaft des Trentinos kennen lernen und im Dorf Tirol wandeln Sie auf den Spuren Tirols reicher Geschichte.

Taxi Hausabholung

„Der Klang der Berge – La Montanara“ im Val di Sole

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
12. Sept. bis 13. Sept. 2025 , 2 Tage • FR bis SA
Reiseleitung:
Karin Ploner

Im Val di Sole wird seit 20 Jahren das traditionsreiche Chorkonzert „Der Klang der Berge – La Montanara“ mit den besten und weltbekanntesten Männerchören des Trentinos veranstaltet. Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend im Herzen der Brenta-Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe). Auf einer Zugfahrt werden Sie die reizvolle Landschaft des Trentinos kennen lernen und in Trient wandeln Sie auf den Spuren seiner reichen Geschichte.

Eine Reise in die sagenumwobene Bergwelt der Dolomiten

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
13. Sept. bis 14. Sept. 2025 , 2 Tage • SA bis SO
Reiseleitung:
Hannes Eller

Erleben Sie eine faszinierende Reise zu geschichtsträchtigen Orten und durch beeindruckende Naturlandschaften. Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Besichtigungen von Schloss Runkelstein, dem Messner Mountain Museum und der prachtvollen Stiftskirche in Innichen.

NEU