Abschlusswanderung im Valsugana
Termin
6. Okt.
bis
8. Okt. 2023
3 Tage • FR bis SO
3 Tage • FR bis SO
- 3 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
440,-
Abschlusswanderung im Valsugana
Unberührte Natur in einer herrlichen Landschaft
Traditionsreiche Dörfer, mittelalterliche Burgen, kristallklare Seen, bekannte Weinbaugebiete und die Gebirgs-kette des Lagorai - all das bietet das Valsugana. Der Levico See, umgeben von waldreichen Hügeln und der idyl-lische Caldonazzosee, der größte See im Trentino, sind beide eiszeitlichen Ursprungs.
Hinweis: 2 Leistungsgruppen mit 2 Wanderführern
Mit unseren 2 Wanderführern können Sie täglich zwischen einer leichteren oder einer anspruchsvolleren Variante wählen.
Reiseverlauf
1. Tag (FR): Tirol – Villamontagna – Levico Terme
Anreise nach Trient, in Villamontagna, oberhalb der Hauptstadt gelegen, ist der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Tour. Nach einem kleinen Frühstück wandern Sie auf den Monte Calisio (1.092m), einer der beliebtesten Gipfeln in der Umgebung mit einem wunderschönen Panoramablick über das Etschtal und das Valsugana. Fahrt zu Ihrem Hotel nach Levico Terme, bekannt vor allem wegen seiner heilenden Quellen.
Tour A & B: Weglänge: 7 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 500 m
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
2. Tag (SA): Ospedaletto - Ponte dell Órco
Sie fahren mit dem Bus durch die einzigartige Landschaft des Valsugana nach Ospedaletto, umgeben von Weinbergen. Von Col Fortin, einer Stellung aus dem 1. Weltkrieg, wandern Sie zur sehenswerten „Ponte dell'Orco“, die Brücke des Ungeheuers. Das Naturwunder ist eine natürliche Felsenbrücke mit einer Spannweite von über 40 Metern über dem Flussbett im Bronzale Tal.
Tour A & B: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 500 m
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
Tour A & B: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 500 m
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
3. Tag (SO): Borgo – Colle San Pietro – Tirol
Heute fahren Sie mit dem Bus bis Borgo, wichtigste Stadt im Valsugana und vom Fluss Brenta durchquert. Die antiken Gebäude und Tore verleihen dem Ort einen venezianischen Charakter. Oberhalb der Stadt erhebt sich das imposanten Castel Telvana aus dem 13. Jh., einst wichtigste römische Festung zum Schutz der Via Claudia Augusta „Alinate“. Auf der Rundwanderung „Colle San Pietro“ haben Sie herrliche Ausblicke in das Valsugana. Im Anschluss können Sie bei einem gemütlichen Stadtbummel den Tag ausklingen lassen, bevor Sie die Heimreise nach Tirol antreten.
Tour A & B: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 500 m
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
Wegcharakteristik
Beschreibung Wanderschuhe im Katalog "Reiseträume". Die Wanderungen sind bei durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen und weisen keine alpinistischen Schwierigkeiten auf, setzen aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Das Begehen von schmalen Bergwegen ist Voraussetzung.
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Katalog „Reiseträume“
- Fahrt im Komfortbus
- 2 Übernachtungen im 3*s-Hotel in Levico
- Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 4-Gang Abendessen
- Benützung Wellnessbereich
- 3 Wanderungen lt. Programm
- 2 Lüftner-Wanderführer
Hotelbeschreibung
Hotel Cristallo***s in Levico Terme
Das Sport & Wellness Hotel Cristallo in ruhiger Lage ist ca. 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Das Haus ver-fügt über ein Außenschwimmbad mit Whirlpool, einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Kneippbecken & Infrarotkabine sowie einen Fitnessraum. Die gemütlich eingerichteten Zimmer befinden sich im Nebengebäude (ca. 200 m entfernt) und sind mit Bad oder Dusche/WC, SAT-TV, Klimaanlage, Föhn, Kühlschrank, Wasserko-cher, Balkon und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
zur Hotelhomepage
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 440,-
- Aufpreis Einzelzimmer 42,-
Reiseart
Busreise
Busreise