Die Blumeninsel Madeira erkunden
Termin
21. Sept.
bis
28. Sept. 2023
8 Tage • DO bis DO
8 Tage • DO bis DO
- 8 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
2250,-
Die Blumeninsel Madeira erkunden
Portugals grüner Garten im Atlantik
Grüne Perle im Atlantik, Portugals schwimmender Garten, Insel des ewigen Frühlings... mit solchen Attributen wird die vulkanische Insel Madeira seit jeher bedacht. Erkunden Sie mit uns die subtropische Pflanzen- und die ungezähmte Bergwelt. Entdecken Sie auf dieser Reise atemberaubende Steilküsten, großartigen Gärten, die Levadas – ein bewundernswertes Bewässerungssystem – und begleiten Sie uns zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Insel.
Reiseverlauf
1. Tag (DO): Tirol – München – Madeira
Transfer von Tirol nach München und Flug nach Madeira. Transfer zu Ihrem Hotel in Caniço, einem beliebten Urlaubsort.
2. Tag (FR): 2. Tag: Umgebung von Funchal und Monte
Heute besuchen Sie die Hauptstadt Funchal und ihre Umgebung. Vom Aussichtspunkt Pico dos Barcelos haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Bucht und die Stadt mit der Ilhas Desertas im Hintergrund. Anschließend fahren Sie zum 1.094 m hohen Eira do Serrado. Es ist einer der schönsten Plätze der Insel mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Berge und das Dorf Curral das Freiras im Tal der Nonnen. Zu Mittag besuchen Sie das Zentrum von Funchal. Sehenswert sind die Kathedrale und die Markthalle. Am Nachmittag bringt Sie die Seilbahn hinauf zum Wallfahrtsort Monte, wo Sie mit dem Tropischen Garten eine der schönsten Anlagen der Insel kennenlernen. Sie besuchen auch die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte mit dem Sarkophag Kaiser Karls I., der letzte österreichisch-ungarische Monarch.
3 Tag (SA): Der Nordosten – Nebelwald, wüstenhaftes Ostkap und die alte Hauptstadt
Sie fahren zum auf einer Anhöhe gelegenen Ort Santo António da Serra und besuchen den Park bei der ehemaligen Villa der britischen Familie Blandy, der heute öffentlicher zugänglich ist. Ein Spaziergang durch den Garten führt zum markanten Aussichtspunkt Miradouro dos Ingleses mit Blick über das Machico-Tal. Unser nächstes Ziel ist Ponta de São Lourenço am wüstenhaften Ost Kap gelegen, eine fantastische Kombination aus Fels, Meer und Natur. Hier werden Sie einen kleinen Bestand des Drachenbaumes entdecken, der einst die gesamte Halbinsel bedeckte. Über den Pico do Facho erreichen Sie Machico, erste Hauptstadt Madeiras und Zentrum des Zuckerrohranbaus. Erkunden Sie die malerischen Gässchen, Kirchen, mächtigen Herrenhäuser und die Strandpromenade.
4. Tag (SO): Madeiras sonniger Süden
Am Sonntag unternehmen Sie einen gemütlichen Ausflug an die Südküste Madeiras: Vom Aussichtspunkt am Cabo Girão, mit 580 m das höchste Kap Europas, genießen Sie einen atemberaubenden Tiefblick über das Meer und die Gärten am Fuße der Klippen von Rancho und Cabo Girão. Weiterfahrt nach Ponta do Sol, das seinem Namen alle Ehre macht: es ist der sonnenreichste Ort Portugals. Hoch über der Südküste erreichen Sie den rot-weißen Leuchtturm von Ponta do Pargo, westlichster Punkt Madeiras mit einem gewaltigen Ausblick. Auf dem Rückweg besuchen Sie noch das ehemalige Fischerdörfchen Paul do Mar, am Fuße mächtiger Klippen gelegen und das bis in die Mitte des 20. Jh. nur zu Fuß oder über das Meer erreichbar war.
5. Tag (MO): Madeiras wilder Nordwesten
Der heutige Ausflug führt in den Nordwesten der Insel: Zunächst fahren Sie zur sumpfigen Hochmoorlandschaft Paúl da Serra auf 1.400 m, an deren Nordseite die immergrüne Laurisilva, ein Lorbeer- und Laurazeenwald (UNESCO-Weltnaturerbe) liegt. Über Ribeira da Janela, einem kleinen schönen Dorf, erreichen Sie den Weinbauort Porto Moniz, bekannt wegen seines berühmten Meerwasser-Schwimmbeckens aus schwarzer Lava. Auf der Rückfahrt besuchen Sie das malerische São Vicente mit der kleinen, in einem Basaltfelsen erbauten Kapelle.
6. Tag (DI): Das grüne und steinerne Herz Madeiras
Der heutige Tag führt in das Innere der Insel: vom Pico do Arieiro (1.818m) werden Sie einen Ausblick auf die atemberaubende Bergwelt Madeiras haben. Anschließend besuchen Sie im Naturschutzgebiet Ribeiro Frio einen kleinen botanischen Garten mit der typischen Flora des Lorbeerwaldes. Entlang der steilen Nordflanke der Insel fahren Sie nach Porto da Cruz und unternehmen einen Spaziergang zu Füßen des 590 m hohen Adlerfelsens Penha D’Aguia. Auf der Rückfahrt erwartet Sie vom Portela Pass ein Ausblick auf Madeiras „Grüne Hölle“.
7. Tag (MI): Letzte Gartenhöhepunkte
Am letzten Tag werden Sie noch zwei weitere Gärten im Großraum Funchal besuchen. Der farbenprächtige Botanische Garten (Jardim Botanico), der in malerischer Lage über der Inselhauptstadt liegt und neben der heimischen Flora durch liebevoll gestaltete Zierbeete besticht. Anschließend wartet mit Blandy‘s Garden einer der schönsten Privatanlagen Madeiras auf Sie. Das wunderschöne Teehaus lädt zur Rast ein. Über das Dorf Camacha, bekannt für seine Korbflechterei, kehren Sie zum Hotel zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
8. Tag (DO): Madeira – München – Tirol
Fahrt zum Flughafen, Rückflug nach München und Transfer nach Tirol.
Voraussichtliche Flugzeiten
Flugzeiten 21. September
München – Funchal
12:35 – 16:00 Uhr
Flugzeiten 28. September
Funchal – München
10:40 – 15:40 Uhr
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Katalog "Reiseträume"
- Transfer Tirol – München & retour
- Flug München – Funchal & retour mit Condor
- Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren (€ 66,- Änderungen vorbehalten)
- Fahrt im Komfortbus vor Ort
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel in Caniço
- Zimmerupgrade: Studio mit seitlichem Meerblick
- Halbpension inkl. Buffet zum Frühstück & Abendessen
- Willkommensdrink
- Obst und Mineralwasser am Ankunftstag auf dem Zimmer
- Seilbahnfahrt Funchal – Monte
- Eintritte: Pico dos Barcelos, Monte Palace Tropischer Garten, Cabo Girão Glasplattform, Botanischer Garten, Blandy’s Garten
- Seilbahnfahrt Funchal – Monte
- Reiseliteratur
- Lüftner-Reiseleitung
Hotelbeschreibung
Quinta Splendida Wellness Hotel**** in Caniço
Das einzige botanische Gartenhotel auf Madeira ist ein einzigartiges Erlebnis und ca. 100 m vom Zentrum entfernt. Über 1.000 verschiedene Pflanzenarten blühen in der ca. 30.000 m² großen Gartenanlage. Das Haus verfügt über einen Innen- und Außenpool sowie einen großen SPA-Bereich. Die Studios mit Bad/WC sind mit Föhn, Telefon, SAT-TV, Safe, kostenfreiem WLAN und Kitchenette ausgestattet. Alle haben entweder einen kleinen Garten oder Balkon mit seitlichem Meerblick.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 2250,-
- Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 273,-
- Frühbucherbonus (gültig bis 07.07.2023) 100,-
Reiseart
Flug
Flug