Exklusive Wanderreise: Im Banne des Matterhorns
Termin
14. Aug.
bis
18. Aug. 2024
5 Tage • MI bis SO
5 Tage • MI bis SO
- 5 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
1550,-
Exklusive Wanderreise: Im Banne des Matterhorns
Faszinierende Touren rund um Zermatt
Umrahmt von zahlreichen Viertausendern thront das Matterhorn imposant über dem Tal. Ein Eldorado für Genusswanderer: auf einem musterhaften Wegenetz in den Schweizer Hochalpen erleben Sie die wildromantische Schönheit dieser faszinierenden Bergwelt mit tiefen Schluchten, von Gletschern geformten Landschaften, lichten Wäldern, farbenprächtigen Wiesen und schmucken Weilern.
Reiseverlauf
1. Tag (MI): Tirol – Zermatt
Anreise erfolgt von Tirol über Chur, den Oberalp- und Furkapass ins Rhonetal nach Täsch. Mit dem Shuttlezug erreichen Sie das autofreie Zermatt (1.600 m). Ihr Gepäck wird zum Hotel gebracht. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für eine kleine Dorfrunde.
2. Tag (DO): Sunnegga – Gornergrat
Mit der „Alpenmetro“ fahren Sie hinauf zur Sunnegga (2.288 m), von wo Sie über Blumenmatten und vorbei an zahlreichen Seen zur Findelalp zur Riffelalp (2.211 m) wandern. Mit der Zahnradbahn erreichen Sie das Gornergrat (3.135 m), einem der schönsten Aussichtspunkte in den Alpen. Überwältigend ist der Reigen der 29 Viertausender und nicht weniger faszinierend der Ausblick am Sonnenweg hinab zum Riffelsee mit seiner berühmten Matterhornspiegelung. Von Roddelberg (2.582 m) kehren Sie mit der Bahn nach Zermatt zurück.
Weglänge: 11 km, Gehzeit: 3 ½ Std., Höhenunterschied: ↑ 100 m ↓ 550 m
Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
3. Tag (FR): Glacier Trail – Wandererlebnis zwischen Fels und Eis
Heute erleben Sie das Matterhorn hautnah. Mit der Luftseilbahn erreichen Sie den Trockenen Steg (2.939 m) und vor der atemberaubenden Kulisse des Matterhorns folgen Sie dem interessanten Glacier Trail am Fuße von Theodul- und Furggletscher zum Schwarzsee (2.582 m). Vom See aus schweben Sie mit der Seilbahn ins Tal zurück, wo der Nachmittag zu Ihrer freien Verfügung steht.
Weglänge: 6,5 km, Gehzeit ca. 2 ½ Std., Höhenunterschied: ↑ 170 m ↓ 510 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
Zusatzwanderung:
Als ‚Extra-Zuckerl‘ bieten wir für absolut trittsichere und konditionsstarke Geher eine zusätzliche Tour zur Hörnli-Hütte (3.260 m), dem Ausgangspunkt der Gipfelbesteigung, an. Die Mühe wird mit spektakulären Einblicken in die Matterhorn-Ostwand und auf den Hörnligrat, die ‚Normal-Route’ der Alpinisten, belohnt.
Weglänge: 3 km, Gehzeit 2 ½ Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 500 m
Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe
4. Tag (SA): Zmutt-Tal
Zum „Ausklang“ wandern Sie auf talnahen, stillen Wegen über die Weiler Winkelmatten und Blatten und vorbei am Naturschauspiel der Gornerschlucht ins Zmutt-Tal zum urtümlichen Alpdörfchen Zmutt (1.936 m). Von der Römerzeit bis ins Mittelalter war dieses Hochgebirgstal ein wichtiger Handelsweg. Folgen Sie diesen traditionsreichen Spuren über die Bilderbuch-Alp Herbigg nach Zermatt.
Weglänge: 10 km, Gehzeit: 3 ½ Std., Höhenunterschied: ↑ ↓ 300 m
Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
5. Tag (SO): Zermatt – Tirol
Mit dem Zug fahren Sie am Morgen von Zermatt nach Täsch. Hier steht Ihr Bus bereit, mit dem Sie durch aussichtsreiche Landschaften über den Furka Pass und vorbei an Andermatt, dem Vierwaldstätter- und Walensee, nach Tirol zurückkehren.
Inkludierte Leistungen
- TAXI – Hausabholung siehe Katalog "Reiseträume"
- Fahrt im Komfortbus
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel in Zermatt
- Frühstücksbuffet im Hotel
- 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant
- Shuttlezug Täsch – Zermatt & retour
- Lift- & Seilbahnfahrten lt. Programm
- 3 Wanderungen lt. Programm
- Lüftner-Wanderführerin
Wegcharakteristik
Beschreibung Wanderschuhe im Katalog "Reiseträume". Einkehrmöglichkeiten sind gegeben. Sie sollten bei dem Großteil der Wanderungen schwindelfrei sein! Vorsicht ist wegen der Höhe geboten, in der einige Wanderungen stattfinden.
Hotelbeschreibung
Hotel Capricorn*** in Zermatt
Das Hotel in ruhiger und dennoch zentraler Lage ist ein perfekter Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Alle Zimmer mit Balkon, verteilt auf vier Etagen, sind neu renoviert und mit Aufzug erreichbar. Sie sind mit Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Schreibtisch, TV, kostenfreien Pflegeprodukten und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 1550,-
- Aufpreis Einzelzimmer 40,-
- Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenützung 228,-
- Frühbucherbonus (gültig bis 29.03.2024) 75,-
Reiseart
Busreise
Busreise