Frühlingswandern auf Mallorca
Termin
8. Mai
bis
15. Mai 2023
8 Tage - MO bis MO
8 Tage - MO bis MO
- 8 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
1510,-
Frühlingswandern auf Mallorca
Wanderungen im Nordwesten der Insel
Die Serra de Tramuntana, eine einzigartige Landschaft im Nordwesten Mallorcas, ist ein Mittelgebirgszug mit Höhen über 1.000 m und seit 2011 UNESCO-Welterbe. Die mediterrane Landschaft ist geprägt von Orangen- und Olivenhainen mit natürlichen Steineichenwäldern und unberührter Natur. Erleben Sie die Größe und Schönheit des ursprünglichen Mallorcas auf Schusters Rappen im frischen Frühlingskleid der Insel.
Reiseverlauf
1. Tag (MO): Tirol – München – Mallorca
Flug von München nach Mallorca und Transfer zum Hotel in die quirlige Kleinstadt Port de Sóller.
2. Tag (DI): Wanderung durchs Orangental
Der Weg von Camino de Sa Figuera verläuft vorbei an unzähligen Orangengärten und Oliventerrassen von Port de Sóller hinauf nach Fornalutx, eines der schönsten Bergdörfer Mallorcas. Mit seinen Gassen und den Bruchsteinhäusern ist der Ort ein architektonisches Kleinod. Über den Weiler Binibassi wandern Sie weiter bis zur Stadt Sòller und mit der nostalgischen Straßenbahn fahren Sie zum Hafen zurück.
Weglänge: 10 km, Gehzeit: 3 1/2 Std., Höhenunterschied: ↑ 300 m ↓ 250 m
Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
3. Tag (MI): Rund um den L`Ofre
Der Embassement de Cuber ist einer der beiden inmitten der Tramuntana idyllisch gelegenen Stauseen mit tiefblauen Wasser. An der Staumauer beginnt eine aussichtsreiche Tour mit der Besteigung des Gipfels L`Ofre (1.093 m), wo Sie mit einem großartigen Panoramablick belohnt werden. Der Abstieg führt Sie über den Gratrücken zurück zum Ausgangspunkt.
Weglänge: 11 km, Gehzeit: 3 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 360 m
Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
4. Tag (DO): Vom Mirador de Ses Barques zur Cala Tuent
Der Wanderklassiker führt hoch über dem Meer entlang und zeigt die wild zerklüftete Küstenlandschaft in ihrer ganzen Schönheit. Beeindruckende Ausblicke auf die Steilküste, die majestätisch anmutenden Klippen und das tiefblaue Meer begleiten Sie auf Ihrem Weg. Auf einem traumhaften Küstenpfad wandern Sie bergab zur einsamen Bucht von Tuent. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt, je nach Wetterlage, per Schiff oder Bus.
Weglänge: 10,5 km, Gehzeit: gut 4 Std., Höhenunterschied: ↑ 280 m ↓ 680 m
Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
5. Tag (FR): Puig D´Alaró
Diese Wanderung führt vom Bergdorf Orient, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint zum geschichtsträchtigen Festungsburg Castell d’Alaró, einer der Schicksalsorte Mallorcas. Ein schmaler Pfad führt über Oliventerrassen und einem Steineichenwald unter den Felswänden des Puig d’Alaró, auf dem die Burgruine thront. Über einen Treppenweg erreichen Sie das aussichtsreiche Gipfelplateau. Am Rückweg zum schönen Dorf Alaró wird Ihnen in der rustikalen Finca Es Verger ein Mittagessen serviert.
Weglänge: 8,5 km, Gehzeit: gut 3 Std,. Höhenunterschied: ↑ 330 m ↓ 600 m
Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
6. Tag (SA): Von Deia nach Port Soller
Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist das malerische Deia, eines der hübschesten Dörfer der Insel und auch bekannt als Künstlerkolonie. Nach dem Besuch der Dorfkirche steigen Sie hinab zur verträumten Bucht Cala Deia und wandern weiter auf dem „Weg der Maler“ oberhalb der Küste entlang zur winzigen Ansiedlung von Llucalcari. Nach einem Anstieg erreichen Sie den Fernwanderweg, der abwechslungsreich durch Kiefernwald und Olivenhaine zum Leuchtturm, der die Bucht von Port Soller überwacht, führt.
Weglänge: 13 km, Gehzeit: 4 ½- 5 Std., Höhenunterschied: ↑ 270 ↓ 440 m
Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe
7. Tag (SO): Halbinsel Alcúdia
In Alcúdia mit einem der schönsten Strände das bunte Treiben am Markt im Stadtzentrum erleben. Die römische Stadtmauer verleiht dem Platz eine besondere Atmosphäre. Anschließend unternehmen Sie eine kleine spektakuläre Wanderung von der ehemaligen Einsiedelei Ermita la Victòria zur Mirador de Penya des Migdia mit einem spektakulären Ausblick. Auf der Rückfahrt besuchen Sie das beschauliche Kloster Lluc, das mit der berühmten Schwarzen Madonna Pilger aus aller Welt anzieht.
Weglänge: 4 km, Gehzeit: 2 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 300 m
Schwierigkeitsgrad: 3
8. Tag (MO): Mallorca – München – Tirol
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Heimreise nach Tirol.
Wegcharakteristik
Alle Wanderungen sind bei durchschnittlicher Grundkondition gut zu bewältigen. Obwohl die Wege und Pfade keine alpinistischen Schwierigkeiten aufweisen, sind sie doch Großteils steinig und erfordern Trittsicherheit. Knöchelhohe Wanderschuhe sind Pflicht, Stöcke sind – je nach Gewohnheit- vorteilhaft.
Inkludierte Leistungen
-
Taxi Hausabholung lt. Lüftner Katalog
-
Transfer zum Flughafen München & retour
-
Flug von München – Palma de Mallorca & retour
-
Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren
-
7 Übernachtungen im 3*-Hotel in Port de Sóller
-
Halbpension inkl. Buffet zum Frühstück & Abendessen
-
Orangensaft auf der Finca Balitx
-
Straßenbahnfahrt Sóller – Port de Sóller
-
Bootsfahrt Cala Tuent – Port de Sóller
-
Mittagessen Alaro
-
Eintritt Kloster Lluc
-
Busfahrten vor Ort
-
6 geführte Wanderungen lt. Programm
-
Reiseliteratur
-
Lüftner-Wanderführerin
voraussichtliche Flugzeiten
Flugzeiten 08.05.2023
München – Mallorca 12:00 – 14:10 Uhr
Flugzeiten 15.05.2023
Mallorca – München 14:55 – 17:00 Uhr
(Flugzeitenänderungen vorbehalten)
Hotelbeschreibung
Hotel Eden Nord *** in Port de Soller
Das charmante Hotel im Fischerort Port de Sòller, nur wenige Gehminuten vom Strand und dem Zentrum entfernt, ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. Das Hotel verfügt über eine große Terrasse mit Außenpool, Snackbar, Buffetrestaurant und 24 Std. Rezeption. Die klimatisierten Zimmer mit Bad oder Dusche/WC sind mit Föhn, SAT-TV, Safe, kostenloses W-LAN und Telefon ausgestattet.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 1510,-
- Aufpreis Einzelzimmer 240,-
- Frühbucherbonus (gültig bis 27.01.2023) 65,-
Reiseart
Flug
Flug