Schneeschuhwandern im Allgäu
Termin
12. Feb.
bis
14. Feb. 2023
3 Tage-SO bis DI
3 Tage-SO bis DI
- 3 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
465,-
Schneeschuhwandern im Allgäu
Traumhafte Winterlandschaften im Süden Deutschlands erleben
Die Allgäuer Alpen mit dem Kleinwalsertal sind nicht zu Unrecht eine der beliebtesten Schneeschuh- und Urlaubsregionen im Süden Deutschlands. An der Grenze zu Tirol und Vorarlberg sind die Voralpenlandschaften um Sonthofen und Bad Hindelang mit dem Naturpark Nagelfluhkette und den Bergen am Allgäuer Hochalpen eine der abwechslungsreichsten Schneeschuh-Wanderregionen in den Nördlichen Kalkalpen.
Hinweis:
2 Wandergruppen mit 2 Wanderführern
Mit unseren 2 Wanderführern können Sie täglich zwischen einer leichteren oder einer anspruchsvolleren Variante wählen.
Reiseverlauf
1. Tag (SO): Tirol – Pirschling – Schönkahler
Sie fahren über Reutte ins Tannheimertal nach Zöblen, ein kleines Dorfidyll, das sich sanft an den Hang lehnt und auf eine lange Geschichte zurückblickt. Vom Weiler Obere Halde begleiten Sie auf Ihrer Schneeschuhwanderung in unberührter Natur nur noch die Fährten des Wildes auf Ihrem Weg zum Tannheimer Gipfelpaar Pirschling (1.634 m) und Schönkahler (1.688 m). Anschließend fahren Sie weiter über das Oberjoch zu Ihrem Hotel in Sonthofen.
Gruppe A: Weglänge: 8 km, Gehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 600 m, Wanderschuhe: 3
Gruppe B: Weglänge: 6 km, Gehzeit ca. 3 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 450 m, Wanderschuhe: 2
2. Tag (MO): Sonthofen – Gschwender Horn
Sie fahren nach Gschwend am Alpsee. Ihre Rundtour führt über beschauliches Almgebiet zum Gschwender Horn (1.450 m), dem Immenstätter Hausberg. Von hier können Sie den Blick auf den Eisteppich des unter Ihnen liegenden Alpsee, dem größten natürlichen See des Allgäus, genießen. Über eine Hochebene erreichen Sie das bewirtschaftete Kemptner Naturfreundehaus, das zu einer Rast einlädt. Der Rückweg erfolgt über die Alpe Starkatsgund und die Alpe Gschwenderberg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Gruppe A: Weglänge: 10 km, Gehzeit ca. 5 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 800 m, Wanderschuhe: 4
Gruppe B: Weglänge: 8 km, Gehzeit ca. 4 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 600 m, Wanderschuhe: 3
3. Tag (DI): Sonthofen – Kleinwalsertal – Schwarzwasserhütte - Tirol
Nach der Fahrt in das Kleinwalsertal unternehmen Sie eine Schneeschuhwanderung zur Schwarzwasserhütte (1.620 m). Diese beschauliche Tour zählt im Winter zu den ganz besonderen Erlebnissen in den Walsertaler Bergen. Die Traumhänge um die beliebte Alpenvereinshütte sind nach wie vor Wanderern und Tourengehern vorbehalten und die umliegenden Berge zählen zu den faszinierendsten Wandergebieten der Allgäuer Alpen. Rückreise nach Tirol.
Gruppe A: Weglänge: 10 km, Gehzeit ca. 4 ½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 600 m, Wanderschuhe: 3
Gruppe B: Weglänge: 9 km, Gehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 450 m, Wanderschuhe: 2
Inkludierte Leistungen
-
TAXI-Hausabholung siehe Katalog "Reiseträume"
-
Fahrt im Komfortbus
-
2 Übernachtungen im Hotel in Sonthofen
-
Halbpension inkl. Buffet zum Frühstück & Abendessen
-
Benützung Hallenbad und Wellnessbereich
-
3 Wanderungen lt. Programm
-
2 Lüftner-Wanderführer
Hotelbeschreibung
AllgäuSternHotel**** im Luftkurort Sonthofen
Im Herzen des Allgäus erwartet Sie ein außergewöhnliches Domizil für Ihren Aufenthalt. Es bietet ein wahres Wellnessparadies auf 1.700 m² mit Saunen, Whirlpools und einer kunstvoll gestalteten Badelandschaft. Wellness- und Beauty-Anwendungen gegen Gebühr. Alle Zimmer mit Balkon sowie Bad oder Dusche/WC verfügen über Digital-TV, Minibar, Safe und kostenlosem WLAN.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 465,-
- Aufpreis Einzelzimmer 58,-
Reiseart
Busreise
Busreise