Von der Wachau ins Waldviertel
Termin
16. Juli
bis
20. Juli 2023
5 Tage • SO bis DO
5 Tage • SO bis DO
- 5 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
745,-
Von der Wachau ins Waldviertel
Gartenkultur, Mohnblüte und vieles mehr
Entdecken Sie mit uns die Gärten und Parklandschaften zwischen der Donau und den Hochplateaus des Waldviertels. Diese könnten unterschiedlicher nicht sein: Einerseits die Wachau, das steile Durchbruchtal der Donau mit den Rebleiten an der Nordseite und dem düsteren Dunkelsteiner Wald im Süden und andererseits die dünn besiedelte Hochfläche des Waldviertels mit stillen Teichen, verwunschenen Mooren und wogenden Feldern von Korn und Mohn. Dies alles und noch viel mehr erleben Sie auf dieser Reise in einer der vielfältigsten Regionen Niederösterreichs.
Reiseverlauf
1. Tag (SO): Tirol – Melk – Krems
Die Anreise führt über Lofer, Salzburg und Linz nach Melk. Nach der Mittagspause besuchen Sie den Park von Stift Melk. Mit der Revitalisierung in den letzten 15 Jahren wurden die alten, zum Teil barocken Strukturen wieder sichtbar gemacht. Blickfang und dominantes Element ist der barocke Gartenpavillon mit seinen exotischen Fresken, umgeben von Rosen unterschiedlichster Sorten, die zur Blütezeit die Verspieltheit des Pavillons unterstreichen. Anschließend fahren Sie am Rande des Dunkelsteiner Waldes, die weniger bekannte Südseite der Wachau, nach Krems an der Donau.
2. Tag (MO): Krems und Grafenegg
Heute besichtigen Sie mit einer örtlichen Führung Krems, mit Enns eine der ältesten Städte Österreichs, das auf eine sehr interessante Geschichte zurückblickt. Mit der Donauuniversität, der Kunsthalle und einem großartigen Kulturprogramm ist es eine moderne, pulsierende Kleinstadt voller Leben. Nach dem Rundgang können Sie weitere Winkel der Stadt selbst erkunden. Am Nachmittag fahren Sie in östlicher Richtung vorbei an der Steilstufe des Wagram nach Grafenegg. Bei einem Rundgang im 32 ha großen Schlosspark mit seiner 300 Jahre alten Geschichte werden Sie seltene Pflanzen aus aller Welt, alte Baumsolitäre und zeitgenössische Kunstwerke bewundern können. Architektonischer Mittelpunkt ist der Konzertsaal Auditorium und die Open Air-Bühne Wolkenturm.
3. Tag (DI): Zur Mohnblüte ins Waldviertel
Über Langenlois erreichen Sie das Mohnanbaugebiet im Waldviertel, wo Sie sich auf die Suche nach den schönsten blühenden Mohnfeldern machen. „Mohnhauptstadt“ ist das kleine Dorf Armschlag, das neben den Mohnfeldern in der Umgebung auch einem kleinen Mohngarten bietet. Bei einem Mohnwirt können Sie zu Mittag verschiedene Köstlichkeiten, hergestellt aus und mit Mohn, genießen. Am Nachmittag besuchen Sie die Bezirkshauptstadt Zwettl mit seiner historischen Altstadt, Stadtmauer, Stadttürmen und der Dreifaltigkeitssäule. Nach einem Abstecher zu den Stiftsgärten kehren Sie nach Krems zurück.
4. Tag (MI): Die Gartenstadt Tulln
Der Besuch der riesigen Gärtnereien in Tulln ist ein Muss für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber. In der „Garten Tulln“ werden Sie 70 Schaugärten und den 30 Meter hohen Baumwipfelweg bewundern können. Nach einer kurzen Führung haben Sie Zeit, das Areal selbst zu erkunden. Das Einzigartige an dieser Gartenerlebniswelt ist ihre ökologische und nachhaltige Ausrichtung: Die Gärten werden nach den „Natur im Garten“-Kriterien unter Verzicht auf Torf, Pestizide und chemisch-synthetische Düngemittel gepflegt. Holen Sie sich Tipps und Tricks für den eigenen Garten oder genießen Sie erholsame Stunden im Grünen.
5. Tag (DO): Krems – Wachau – Tirol
Heute nehmen Sie Abschied von Krems und fahren am bekannten Nordufer der Donau mit seinen Weindörfern und den malerischen Rebbergen im Hintergrund durch die Wachau. In Spitz, dem wohl bekanntesten der Weinorte, werden Sie eine Pause einlegen. Westlich von Melk setzen Sie die Reise der Donau entlang fort und erreichen durch den Strudengau die malerische Kleinstadt Grein. Durch das Mostviertel und über die Westautobahn kehren Sie nach Tirol zurück.
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Katalog "Reiseträume"
- Fahrt im Komfortbus
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im 3*-Hotel in Krems
- 4 x 3-Gang Abendessen in einem hotelnahen Restaurant
- Eintritt Stiftspark Melk & Schlosspark Grafenegg
- Stadtführung Krems
- Eintritt & Führung Garten Tulln
- Tonwelt Audio-Guide-System
- Lüftner-Reiseleitung
Hotelbeschreibung
Hotel Unter den Linden*** in Krems
Das Hotel, das harmonisch Tradition und Moderne verbindet, ist beim Stadtpark und am Anfang der Fußgängerzone gelegen. Im eleganten Frühstücksraum mit warmen Farben genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Jedes der liebevoll und hell gestalteten und geräumigen Zimmer ist einzigartig. Sie sind mit Dusche/WC ausgestattet und verfügen über TV mit Kabelkanälen, Telefon, Safe und kostenfreies WLAN.
zur Hotelhomepage
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 745,-
- Aufpreis Einzelzimmer 184,-
- Frühbucherbonus (gültig bis 27.01.2023) 35,-
Reiseart
Busreise
Busreise